Ausbildung zum/zur Hospizbegleitenden

AUSBILDUNG ZUM/ZUR HOSPIZBEGLEITENDEN


Werden Sie ehrenamtliche Hospizbegleiterin oder ehrenamtlicher Hospizbegleiter

Ausbildung zum/zur

ehrenamtlichen

Hospitzbegleitenden

Ehrenamtliche Hospizbegleitende, als zentrale Säule der Hospizbewegung, stehen Sterbenden und Schwerstkranken auf deren letztem Weg zur Seite. Sie schenken Zeit z. B.  durch einfühlsame Gespräche, kleine gemeinsame Unternehmungen, Begleitung beim Einkaufen oder zum Arzt, oder das bloße Dasein in Vertretung oder zur Entlastung der An- und Zugehörigen.

Der Einsatz als Hospizbegleitende/r ist möglich
•    in der Wohnung des/der Patienten/Patientin
•    im Alten- oder Pflegeheim
•    im Krankenhaus/Klinikum

Sie werden dabei vom hauptamtlichen Koordinatorenteam geleitet und unterstützt.
Der wöchentliche Zeitaufwand beträgt ca. 2-4 Stunden.

Um diesen "Dienst am Nächsten" leisten zu können, bieten wir eine Ausbildung zum/zur ehrenamtlichen Hospizbegleitenden nach den Vorgaben des Bayerischen Hospiz- und Palliativverbands an.

Zur weiteren Qualifizierung unserer Hospizbegleitenden werden regelmäßig angeboten:
•    Fortbildungen
•    Hospizbegleitertreffen
•    Supervision

Der Hospizverein Ramersdorf/Perlach e.V. bietet 2025 wieder Kurse zur Ausbildung zum/zur ehrenamtlichen Hospizbegleitenden an. Die Ausbildung gliedert sich in Grund- und Aufbauseminar.

 Grundseminar

 
  • richtet sich an Personen, die sich zu ehrenamtlichen Hospizbegleitenden ausbilden lassen wollen
  • ist für Interessierte, die sich mit der Thematik befassen wollen
Zeitaufwand:
Ca. 12 Unterrichtseinheiten (UE), eine UE = 45 Minuten

Kosten:
35,00 € pro Teilnehmerin/Teilnehmer
Bitte überweisen sie die Kursgebühren bis spätestens 2 Wochen vor Beginn auf das Konto des Hospizvereins Ramersdorf/Perlach e.V.
LIGA Bank, DE66 7509 0300 0002 3228 62

Themenschwerpunkte:
  • Einführung in die Hospiz- und Palliativarbeit


    Button
  • Grundlagen der Begleitung Sterbender und Nahestehender

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Vorsorgemöglichkeiten

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ehrenamtliche Hospiztätigkeit

    Untertitel hier einfügen
    Button

Termine:


  • Mi. 02.07.25 (Teil 1)
    16.00 - 21.30 Uhr
  • Fr. 04.07.25 (Teil 2)
    16.00 - 21.30 Uhr


Aufbauseminar

 
  • richtet sich an Personen, die als Hospizbegleitende tätig werden möchten
  • Vorraussetzung für die Teilnahme am Aufbauseminar sind ein abgeschlossenes Grundseminar und ein Auswahlgespräch.

Zeitaufwand:
Ca. 100 Unterrichtseinheiten (UE) + 10 Unterrichtseinheiten (UE) Besuchspraktikum in einer Pflegeeinrichtung
(Eine UE = 45 Minuten)

Kosten:
175,00 € pro Teilnehmerin/Teilnehmer
Bitte überweisen sie die Kursgebühren bis spätestens 2 Wochen vor Beginn auf das Konto des Hospizvereins Ramersdorf/Perlach e.V.
LIGA Bank, DE66 7509 0300 0002 3228 62

Themenschwerpunkte:

  • Entstehung einer Beziehung – Kontakt – begleiten statt führen


    Button
  • Umgang mit Gefühlen – Fremd- und Selbstwahrnehmung – Trauer und Verlust

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Gesprächsführung allgemein, Sprechen mit Sterbenden und Nahestehenden

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Kommunikation - Hilfreiche Antworten und Reaktionen

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Nähe und Distanz

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • System Familie, Biographiearbeit

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Haltung zum eigenen Tod, der Weg des Sterbens

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Angebote der Religion, was kommt danach?

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Leid und Sinnfragen, Schuld und Schuldgefühle

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Krankheit – Alter - Lebenseinschränkungen

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Selbstliebe – Nächstenliebe – Helfen – eigene Ressourcen

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Einblicke in die Palliativmedizin, ethische Fragen und Entscheidungssituationen

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Praktische Handreichungen in der Begleitung – kleiner Pflegekurs

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • • Sterbebegleitung bei demenziell erkrankten Menschen

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Überforderung in der Begleitung, Merkmal der Überforderung

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Abschied, Trennung von der Gruppe, Trennung vom Altenheim

    Untertitel hier einfügen
    Button
Termine:
  • Fr. 19.09.25 (Beginn)
  • Mi. 24.09.25
  • Mo. 29.09.25
  • Mi. 01.10.25
  • Di. 07.10.25
  • Mi. 08.10.25
  • Mo. 13.10.25
  • Mi. 15.10.25
  • Mo. 20.10.25
  • Mi. 22.10.25
  • Do. 23.10.25
  • Do. 30.10.25
  • Mo. 17.11.25
  • Mi. 19.11.25
  • Fr. 21.11.25
  • Mi. 10.12.25 (Abschluss)
Es kann noch zu kleinen Terminverschiebungen kommen. Bitte fragen Sie diesbezüglich bei uns nach.


Anmeldung

Für weitere Informationen und/oder zur Anmeldung kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter der 089 / 678 202 40 oder per E-Mail buero@hospiz-rp.de

Gerne können Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular zukommen lassen oder unsere Online-Anmeldung weiter unten nutzen.

Anmeldeformular

Informationsfilm zur Hospizbegleiter-Tätigkeit - Ich begleite (sterbende) Menschen

Share by: